Armes Mercedes Deutschland
Die Mercedes-Leute können es einfach nicht. Die einfachsten Regeln der Arithmetik haben sie nicht drauf.
Man sollte annehmen, dass an einem Kommandostand, an dem Äußeren, direkt neben der Rennstrecke, an dem sechs bis sieben „wichtige“ Menschen sitzen, teilweise wippen sie derart heftig mit den Füßen, dass man um die Stabilität der Barhocker Angst haben muss, dass also die es nicht fertigbringen einen Fahrer rechtzeitig aus der Garage (ugs. Box) fahren zu lassen, damit er die drei viertel Runde zum Start machen kann, eine weitere im Renntempo hinlegt und eine letzte „Chaosrunde“ für die Startaufstellung hinbekommt.
Dieses Timing haben sie am Kommandostand nicht gehabt. Der Fahrer kann nicht selbst entscheiden, wann er aus der Garage wegfährt. Er kann sich hinterher kurzzeitig ärgern, seine Enttäuschung darf er schon zeigen und spätestens am nächsten Tag mit einer Art „Keep Smiling“ den Frust weglächeln.
Siegchancen haben die Fahrer solcher Teams an dem Wochenende jedenfalls nicht.
Ach und noch was, diejenigen, die in Knabenkleidung über die Wiese rennen, haben gerade so gewonnen. Glück gehabt.
Advertisements
Schreibe einen Kommentar