Verlaufen
Heute auf dem Weg vom Parkplatz zum Einkaufsmarkt bin ich an der Bäckerei hängen geblieben. Das Auto stand so, dass auf direktem Weg zum Einkaufsmarkt die Bäckerei quasi im Weg stand.
Eine Bäckerei mit nachträglich angebautem Sitzbereich. Schon morgens in aller Herrgottsfrühe geöffnet mit drei Sorten Frühstück für die, die zu Hause nichts haben.
Durch das Fenster sah ich viele frischgebackene Kuchen. Flugs war ich drin. Ich war noch gar nicht reif für die Kaufentscheidung, so ließ ich zwei anderen Kunden den Vortritt.
Letztlich entschied ich mich für einen gefüllten Nusskranz. Der fühlte sich beim Wegbringen ganz weich an. Zu Hause habe ich ihn sogleich mit Kaffee genossen.
Was juckt mich heute ein Bohneneintopf oder die obligatorischen Samstagssuppen. Heute gibt es Spätmorgens und nachmittags Kuchen. Gefüllter Kranzkuchen.
Den Einkauf mache ich später. Woanders.
Advertisements
🙂 würd mich auch nicht jucken – meine Gäste bringen mir heute sogar den Kuchen mit zum Kaffeetrinken.
Liebe Grüße
von der Nixe
Solche Gäste sind immer willkommen. Den Kaffee stellt man, den Rest bringen die Gäste selbst mit. Glückwunsch!
Liebe Grüße, Charles
Lieber Charles 😉
das hast du gut gemacht.
Warum sollte man auch ständig die Samstags- Eintopf- Gesellschafts- Klischees bedienen? Der Nusszopf sieht doch viel leckerer aus 😉
Liebe Grüße
Heike
Genauso hat auch geschmeckt.
Liebe Grüße, Charles
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen und Nusskranz essen, wann immer man ihn haben kann und einem der Sinn danach steht! Einkaufen ist Nebensache 🙂
Liebe Grüße zum Samstagabend,
Marlis
Ja, es geht nicht über kurzfristige Planänderungen. So ist das Leben.
Liebe Grüße in die Nacht, Charles
Was wäre denn auch unser Leben ohne die Spontaneität
🙂
Liebe Tagesgrüße von Marlis
Bei dieser Köstlichkeit könnte ich auch nicht widerstehen
Buona Domenica, Giovanni :-):-):-)
Und ewig lockt der Kuchen.
Dir auch einen schönen Sonntag, Charles
Nusskranz geht immer!
Schönen Sonntag!
lg. Sina
Danke, dir auch einen schönen Sonntag.
LG Charles
Ein Fest zu feiern ist immer schön wünsche dir einen schönen Sonntagnachmittag.Gruß Gislinde
Richtig, wir feiern die Feste, wie sie kommen.
Danke, die auch einen schönen Sonntagnachmittag.
Lieber Gruß, Charles
Manchmal muss man einfach tun, wonach einem ist. Und wenn es der Kuchen am späten Morgen ist, dann ist der absolut richtig! In südlichen Ländern wissen die Leute auch, dass das gut ist! In Portugal gibt es morgens diese köstlichen Vanillecremetörtchen mit Karamell gebacken. Warm. Keine Ahnung wie die diese Köstlichkeiten hin bekommen. Dazu ein starker Kaffee und ein schattiges Plätzchen, dann kann der Tag kommen.
Perfekt!
Liebe Grüße, Emily
Ja, leben in den Tag hinein oder leben, wie Gott in Frankreich, das sind die Metapher dazu.
Diese Woche hörte ich von gefrorener Torte, oben herum, und von unten durch den Grill erhitzt oder besser erwärmt. Offenbar schmeckt das.
Es wird eh alles umgekrempelt, so mein Eindruck. Oder es ist wie immer ist, die Jugend macht, was sie will.
Liebe Grüße, Charles
Die Jugend ist doch da, wo man sie fühlt *g
Liebe Grüße, Emily
Ist doch lecker dir auch eine gute neue Woche lieber Gruß Gislinde
Danke, dir auch eine schöne Woche.
Lieber Gruß, Charles